Quantcast
Channel: Ursulaschule Osnabrück
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1385

100 Jahre Osnabrücker Symphonieorchester

$
0
0
100 Jahre Osnabrücker Symphonieorchester

Das Osnabrücker Symphonieorchester feiert dieses Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass verantwortet der Journalist Steffen Oetter ein Medienprojekt, an dem auch unser Profilkurs „Welt der Medien“ (Jahrgangsstufe 9) beteiligt ist. In den kommenden Wochen werden wir uns in kleinen Gruppen immer wieder mit Themen rund um das Osnabrücker Symphonieorchester beschäftigen.

Am Montagabend, 4. November 2019, hatten wir unseren ersten Recherchetermin: Einige Schüler des Kurses, unser Lehrer Herr Romberg und Herr Oetter trafen sich vor der OsnabrückHalle. An diesem Abend hatten wir die Möglichkeit, dem Osnabrücker und dem Münsteraner Symphonieorchester bei ihrem gemeinsamen Auftritt „2. Sinfoniekonzert: Friedensstädte“ zu lauschen.

Das Konzert war in zwei Teile aufgeteilt. Im ersten spielten sie unter der Leitung von Münsters Generalmusikdirektor Golo Berg und unterstützt von dem Vokalkünstler David Moss sowie der Jazzsängerin Jocelyn B. Smith „Surrogate Cities“ von Heiner Goebbels. Nach der Pause präsentierten die Orchester im zweiten Teil unter der Leitung von Andreas Hotz, dem Osnabrücker Generalmusikdirektor, „Ein Heldenleben“ von Richard Strauss.

Unser Fazit: Ein interessantes Konzert und ein schöner Abend für uns alle.

Isabell Jarmer


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1385


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>