
Was kann man mit einem auf links gedrehten Tetra-Pack, einer Prickelnadel, ein bisschen Klebstoff und ein paar alten Zeitungen anfangen? Richtig: Man kann eine kreative, individuelle und hübsche Geschenktüte herstellen – und dabei ganz nebenbei die Entstehung von neuem Verpackungsmüll vermeiden.
Neben Geschenktüten aus Tetra-Packs lassen sich alte Zeitungen zu Geschenkband spinnen oder mit selbstgebastelten Stempeln zu bunt gemustertem Geschenkpapier bedrucken. Alte Schraubgläser präsentieren kleine, sehenswerte Geschenke und aus gebrauchten Pappen, Stempeln, Walnussschalen und ein bisschen Kreativität lassen sich wunderbare weihnachtliche Geschenkanhänger und Karten herstellen.
Die Klimabotschafter möchten alle interessierten Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 5 bis 9 zu einem weihnachtlichen Bastelnachmittag einladen. Bei Plätzchen und Weihnachtsmusik könnt ihr eigene Verpackungen, Anhänger und Karten für eure Weihnachtsgeschenke aus gebrauchtem Material herstellen.
Dafür treffen wir uns am Mittwoch, 18. Dezember, in der 7. und 8. Stunde im Raum KU 2. Anmelden könnt Ihr Euch bei Sophie Dammermann, die am 10.12. die Teilnahme in den Klassen abfragen wird. Eine unterschriebene Bestätigung Eurer Erziehungsberechtigten müsst ihr vor der Teilnahme im Timer vorzeigen.
Wir freuen uns auf einen kreativen Nachmittag!
Die Klimabotschafter, Herr Koltermann und Frau Gößling