Quantcast
Channel: Ursulaschule Osnabrück
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1385

Zukünftige Arbeitswelt

$
0
0
Zukünftige Arbeitswelt

Der Begriff Homeoffice ist seit Beginn der Corona-Pandemie in aller Munde, wie auch ein Blick in die Medien bestätigt. Viele Experten sind sich dabei einig, dass der in diesem Zusammenhang begonnene Wandel Auswirkungen auf die zukünftige Arbeitswelt haben wird und sich somit die Entwicklungen nicht zurückdrehen lassen.

Diese aktuellen Entwicklungen und die damit verbundenen Chancen und Gefahren für Arbeitnehmer und Arbeitgeber wurden jetzt im Politik-Wirtschaft-Unterricht der Klassen der Jahrgangsstufe 11 im Rahmen der Unterrichtsreihe „Wandel der Arbeitswelt in der globalisierten Gesellschaft“ thematisiert.

Vor dem Hintergrund der aktuellen Situation hatten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 11a im Rahmen einer Videokonferenz die Gelegenheit, mit einem Mitarbeiter von Hellmann Worldwide Logistics über den Wandel der Arbeitswelt in Bezug auf Flexibilisierung der Arbeit zu sprechen. Der Osnabrücker Logistikdienstleister hat den Wandel früh erkannt und bietet seinen Mitarbeitern unter anderem seit 2008 im „Speicher 3“ eine neue Form des Büros mit freier Sitzplatzwahl, verschiedenartigen Konferenzräumen und Rückzugsbereichen. Im Hinblick auf ihre zukünftige Berufsentscheidung konnten sich die Schüler auch über die Bedeutung und Ausgestaltung ihres zukünftigen Arbeitsplatzes austauschen.

Im Rahmen der Videokonferenz wurde außerdem das Für und Wider von Homeoffice für Arbeitnehmer und Arbeitgeber diskutiert. Dabei erhielten die Schüler einen direkten Einblick, wie das Homeoffice bei einem internationalen Logistikdienstleister ausgestaltet ist und was dabei zu berücksichtigen ist. In diesem Zusammenhang konnten die Schüler ihre eigenen Erfahrungen aus dem Homeschooling im Frühjahr dieses Jahres einbeziehen. Abgerundet wurde das Ganze durch eine Diskussion über die Forderung von Arbeitsminister Hubertus Heil nach einem rechtlichen Anspruch auf Homeoffice.

Letztlich haben alle diesen persönlichen und sehr anschaulichen Einblick in die heutige Arbeitswelt als sehr bereichernd und informativ wahrgenommen und sich dafür ausgesprochen, diesen Vortrag für die zukünftigen elften Klassen zu wiederholen.

C. Koltermann


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1385


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>