
Im Seminarfach „Care and Compassion“ bei Frau Prior sind wir durch ein Referat auf die Einrichtung „Trauerland“ in Belm aufmerksam geworden und haben uns daraufhin entschieden, diese zu unterstützen.
Nachdem wir im Austausch mit Frau Gövert, der Leiterin des Trauerlands, standen, haben wir das passende Projekt für die Kinder gefunden: Blumenkapseln!
„Wo Leben vergeht, fängt Neues wieder an“ - ganz nach unserem Motto wollen wir den Kindern eine abwechslungsreiche Möglichkeit bieten, die Trauerbegleitung auf eine neue Art und Weise zu erleben. Die Kinder pflanzen die Samen ein und können etwa sechs Wochen lang beobachten, wie neues Leben entsteht.
Die Idee der Blumenkapseln ist nicht ganz neu, denn auch in Gretesch findet man viele dieser Kapseln wieder. Die Leiterin dieses Projektes ist Silvia Einspannier und hat sich ursprünglich auf den Aspekt der Nachhaltigkeit und Bienenrettung fokussiert. So haben wir die Möglichkeit ergriffen, zwei tolle, unterschiedliche Projekte in einem zu vereinen!
Gesagt, getan – so überreichten wir am 1. Juni das Projekt an die Leiterin des Trauerlandes und konnten noch eine kurze Führung durch die Einrichtung mitnehmen, wobei wir einen beeindruckenden Einblick in die Trauerbegleitung und die Räumlichkeiten erhielten.
Unser Projekt kam sehr gut an und auch wir sind glücklich und zufrieden mit dem Ergebnis!
Annalena Birkemeyer, Lara Bußmann, Annemarie Herkenhoff, Lena Schmidt, Emilia Cabrera Schölzel und Finja Anne Szypulski