
Die Suche nach der Nadel im Heuhaufen: So gestaltet sich für einige die Suche nach dem richtigen Ausbildungs- bzw. Berufsweg. Um es mit einem weiteren Sprichwort positiv zu formulieren: Auf jeden Topf passt ein Deckel.
Die Zahl der Ausbildungsmöglichkeiten hat in den letzten Jahrzehnten zugenommen. Der Arbeitsmarkt hat sich spezialisiert. Neue Jobs entstehen, neue Ausbildungswege haben sich ergeben. Abiturienten stehen vor der Herausforderungen, sich aus der Vielzahl der Angebote das passende herauszusuchen, sprich: Die Nadel im Heuhaufen zu finden. Und dies auch noch frühzeitig.
Die Berufsorientierung der Ursulaschule bietet hierbei mit einigen Angeboten Hilfestellung an. Eine solche ist der Tag „Faszination Zukunft“ für die Jahrgangsstufe 11, der am Montag vor den Sommerferien stattfand.
Nach einführenden Vorträgen von Tim Frerichs, Berufsberater von der Agentur für Arbeit, sowie von Simon Wieckhorst von der Zentralen Studienberatung (ZSB) gingen die Schüler in Kleingruppen in Gespräche mit eingeladenen Gästen. Die ersten beiden Gesprächsrunden, die jeweils 20 Minuten dauerten, wurden von Studenten, unter ihnen auch einige ehemalige Schüler der Ursulaschule, geleitet.
In zwei weiteren Gesprächsrunden trafen die Schüler auf Experten aus verschiedenen Branchen und Bereichen, unter ihnen eine Psychologieprofessorin, der Pressesprecher der Osnabrücker Polizei, ein Rechtsanwalt, ein Experte für Sonderpädagogik sowie ein Softwareentwickler.