Das Buch des Monats "Die Weltreise einer Fleeceweste" beschreibt die Entstehunggeschichte, die Arbeitsbedingungen in den verschiedenen Ländern und die Menschen, die an der Produktion der Fleeceweste beteiligt sind. Oftmals ist diese Reise von Gegensätzen geprägt. So geht es vom reichen Dubai, hier wird das Öl zur Produktion gefördert, weiter in eine Textilfabrik in Bangladesch, in der die Menschen unter inhumanen Umständen arbeiten müssen. Nach weiteren Stationen wird der Weg der Weste über Deutschland bis zu einem Flüchtlingsboot aus Afrika verfolgt.
"Die Weltreise einer Fleeceweste" gibt dem Leser anschaulich und verständlich einen Einblick in die Themen Welthandel und Globalisierung. Das Buch deckt die tiefe Kluft zwischen Gewinnern und Verlierern auf.
Kern, Wolfgang: Die Weltreise einer Fleeceweste.
München: ars Edition, 2014 (ab 12 Jahre)