
Am Donnerstag, den 5. Februar, machte sich ein Teil der Klimabotschafter auf den Weg zum ersten Testlauf ihres neuen Projekts. „Hugo on tour“ soll es heißen und Schüler der dritten bis fünften Klasse spielerisch an das Thema Klimawandel heranführen. Das haben wir zusammen mit der Klasse 5c von Frau Poske ausprobiert.
Es ging los mit einem Warm-Up zum Thema „Umweltverpester“ und dann gleich weiter mit einem weiteren Spiel. Dabei haben die Fünftklässler nicht nur die Meeresbevölkerung gerettet, indem sie die Plastiktüten unter sich erfolgreich enttarnt haben (in etwa wie bei dem Spiel „Werwölfe“), sondern auch noch eine Menge Spaß gehabt.
Natürlich war bei all dem unser Maskottchen, der Baum „Hugo“, dabei, dem es plötzlich aber gar nicht mehr gut ging. Schnell hatten die Schüler die Ursache gefunden. Eine Lösung musste her und auch das haben die Fünftklässler perfekt gemeistert. Die Fenster wurden aufgerissen und zur Beruhigung Hugos Lieblingslied gesungen. Als es ihm wieder besser ging, haben wir zusammen ein Plakat erstellt, das die wichtigsten Überlebenstipps für Hugo festhält. Nachdem wir dieses aufgehängt hatten, wurde noch ein Gruppenfoto gemacht, bevor der Gong zum Ende der sechsten Stunde läutete.
Wir bedanken uns bei Frau Poske und ihrer Klasse dafür, dass sie so toll mitgemacht haben und unser Testlauf so erfolgreich war. Für uns geht nun darum, unser Projekt fertig auszuarbeiten, damit Hugo und wir bald wieder so viel Spaß mit Schülern haben können.