Quantcast
Channel: Ursulaschule Osnabrück
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1385

Jugend trainiert für Olympia – So sehen Siegerinnen aus

$
0
0
Jugend trainiert für Olympia – So sehen Siegerinnen aus

Am 21. April 2015 fand im Sportzentrum Sonnenhügel der diesjährige Kreisentscheid im Mädchen-Fußball beim Bundeswettbewerb der Schulen „Jugend trainiert für Olympia“ statt. Die Ursulaschule hat mit zwei Teams an dem Wettbewerb teilgenommen und eine hervorragende Leistung geliefert. In der Wettkampfklasse II belegten unsere Schülerinnen einen zweiten Platz, nachdem sie im entscheidenden Spiel die klar dominierende Mannschaft waren, jedoch mehrfach gute Chancen nicht verwerten konnten. Leider wollte der Ball einfach nicht ins Tor und sprang lieber vom Pfosten wieder zurück ins Spielfeld. Schade!

Eine Glanzleistung lieferte das jüngere Team in der Wettkampfklasse III mit Spielerinnen, die auch alle an der Mädchen-Fußball-AG teilnehmen. Im ersten Spiel wurde das Ratsgymnasium mit 6:0 besiegt. In der zweiten Begegnung haben unsere Mädels gegen das Graf-Stauffenberg-Gymnasium mit 2:0 gewonnen. Zum Schluss wurde das Carolinum mit 8:0 vom Platz gefegt :) und folglich der Titel mit 16 geschossenen Toren und ohne einen Gegentreffen absolut souverän eingefahren. Damit ist die Ursulaschule als Osnabrücker-Stadtmeister in der Wettkampfklasse III für den Bezirksentscheid qualifiziert. Sollte unsere Mannschaft auch den Bezirksentscheid gewinnen, wäre man für den Landesentscheid qualifiziert. Bei einem weiteren Erfolg auf Landesebene wären die Ursulaschülerinnen berechtigt zum bundesdeutschen Finale nach Berlin zu fahren - ein mühsamer und langer Weg, von dem unsere Power-Mädchen aber nach ihrer fulminanten Leistung zu Recht träumen dürfen.

Der kleinste Besucher an diesem Tag, der vierjährige Luca (siehe Foto), war der größte Fan unserer Mädels, insbesondere seiner Schwester Laura Wolf, die mit 8 Treffern Torschützenkönigin beim Turnier wurde. Weitere Torschützinnen waren Eva Holtmeyer (5 Tore), Angela Voßkühler (2 Tore) und Lea Böttger (1 Tor).

Team Wettkampfklasse II:

Bergmann, Inga
Hegmann, Anna Maria
Jung, Lourdes
Köster, Marieke
Niemann, Catharina
Ostendarp, Rica
Späth, Patricia
Thörner, Meike
Vrijdaghs, Sophia
Weber, Jana


Team Wettkampfklasse III:

Böttger, Lea
Ekenhorst, Marlene
Günther, Lisa
Günther, Sara
Holtmeyer, Eva
Karkatzelakis, Amalia
Kellinghaus, Hannah
Runge, Sophie
Voßkühler, Angela
Wolf, Laura


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1385