
Wir haben 502 Teilnehmer. Die Ursulaschule wird anlässlich des 150-jährigen Jubiläums im Jahre 2015 ein besonderes Spektakel bieten.
Termine und Aktuelles:
Stand: 04.05.2015
Unser erstes Ziel ist geschafft!
Mit über 500 Schülerinnen und Schülern sowie Lehrerinnen und Lehrern wird die Ursulaschule am 2. Oktober 2015 anläßlich des Festaktes zum Schuljubiläum den BOLERO von Maurice Ravel in der Osnabrückhalle zur Aufführung bringen. Eine spannende und einmalige Sache.
Neben der Anmeldung des Projektes für das GUINNESS BUCH DER REKORDE haben wir auch verschiedene TV-Stationen angeschrieben. Schaun wir mal, ob sich da etwas tut.
Jetzt geht es für einige Wochen und Monate ans Umsetzen unseres ehrgeizigen Ziels!
Fast alle haben Ihre Daten am Aushang geprüft. Vielen Dank! Wer dies noch nicht getan hat, prüfe bitte seine Daten - in der Cafeteria ist eine Gesamtübersichtsliste ausgehängt. Insbesondere wird um die Kontrolle der Emailadresse gebeten. Manche waren schwer lesbar.
Aufgrund eines Totalausfalls meines Computersystems vor zwei Wochen hat sich die Herausgabe der Noten und Playbacks leider verzögert.
Jetzt gibt es zumindest schon einmal die Playbacks (unten im Anhang). Manche Schüler sind bereits im Besitz von Vorabdrucken der Noten, und so konnte man bisweilen seit einer Woche schon hier und da erste Bolero-Klänge an verschiedenen Ecken der Schule hören.
Bis zum Ende dieser Woche werden alle Noten hier zur Verfügung stehen.
Da das gesamte Playback- und Notenmaterial am Computer erstellt wird, sind bitte keine Vergleiche mit professionellen Ausgaben anzustellen.
"Unser" Bolero ist gekürzt und wird knapp 8:30 Minuten dauern.
Bei der Playbacks hört ihr zuerst für ca. 5 Sekunden einen Stimmton (a1) und dann einen Vorzähler. So kann jeder zuhause mit dem Üben beginnen.
Weitere Proben werden zeitnah in allen Klassen, die Musikunterricht haben, starten. Geplant sind weiterhin verschiedene Satz- und Großproben in der Projektwoche.
Bei Fragen wende dich bitte an Horst Hoffmann unter info@mm-studio.eu