
Am Dienstag, 2. Februar 2016, haben sich 35 Klassen- und Kurssprecher der Ursulaschule zu den diesjährigen Schülerratstagen im Hager Hof in Belm aufgemacht, um sich an zwei Tagen auszutauschen, zu diskutieren, neue Ideen zu sammeln und alte weiter auszuarbeiten.
Nachdem nach der Ankunft alle Zimmer bezogen waren und wir zusammen Mittag gegessen haben, wurde die Zeit genutzt, sich bei einigen Spielen besser kennenzulernen. Bevor wir uns dann in Kleingruppen aufteilten, haben die Schulsprecher über Rechte und Pflichten des Schülerrats und die Gremien, in denen Schüler vertreten sind, informiert.
In verschiedenen Workshops wurde anschließend produktiv gearbeitet und bei der Vorstellung der Ergebnisse in der großen Gruppe lebhaft und lange diskutiert. Die Themen der Workshops waren:
- Schulhof- und Raumgestaltung
- Öffentlichkeitsarbeit: Wie erreicht die SV die Schülerschaft und präsentiert sich nach außen?
- Events rund um die Schule
- Digitale Schule (Nutzung von eigenen Geräten, wie Smartphone oder Tablet, in der Schule)
- Schule und Kirche (Gebetbücher, Gottesdienste)
Nach dem Abendbrot klang der Tag bei gemütlichem Zusammensein, Spiel und Spaß aus. Am nächsten Morgen wurden nach dem Frühstück in den Kleingruppen Ergebnisse zusammengefasst und gemeinsam aufgeräumt. So gingen die Schülerratstage 2016 mit vielen neuen Ansätzen für die zukünftige SV-Arbeit und einer insgesamt sehr positiven Rückmeldung zu Ende.