
Antonia Bock (Jahrgangsstufe 11) nimmt mit ihrem Politikkurs am Projekt „Jugend und Wirtschaft“ teil. Die Schülerinnen und Schüler erhalten ein Jahr lang kostenlos die FAZ. Sie können mit der FAZ im Unterricht erarbeiten, „lernen“ das Zeitungslesen und finden heraus, wie Medien entstehen.
Doch nicht nur das: Die Projektteilnehmer werden selbst zu Journalisten. Sie schreiben Texte über interessante Unternehmen oder Branchen der Region. Und die allerbesten Texte von den Jugendlichen der etwa 40 Kurse/ Klassen aus Deutschland schaffen es in die FAZ.
Antonia Bock hat es nach toller Recherche geschafft: Ihr Text über eine Maskottchenschneiderin aus Hagen wurde nun im Wirtschaftsteil der FAZ veröffentlicht. Herzlichen Glückwunsch!