Quantcast
Channel: Ursulaschule Osnabrück
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1385

USA-Austausch: Unsere Erlebnisse

$
0
0
USA-Austausch: Unsere Erlebnisse

Amerika. Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Leider konnten wir nur eine Handvoll der spektakulären Museen oder beeindruckenden Gebäude besichtigen. Besucht man eine derart große Nation, muss man definitiv Abstriche machen, wenn man nur zwei Wochen zur Verfügung hat.

Unser Trip begann in der Hauptstadt Washington, in der wir uns primär auf das Regierungsviertel, die „Memorials" und auf die Museen konzentriert haben. Das Wetter war, bis auf einen Tag, auf unserer Seite. Wir haben quasi die Sonne aus Deutschland mitgebracht, denn eine Woche zuvor waren Washington und unser späteres Ziel, Cleveland, noch mit einer leichten Schneedecke überzogen.

Die Zeitumstellung stellte für niemanden ein Problem dar, was auf dem Rückweg jedoch anders war. Leider waren Capitol und die Washington Mall in Baugerüste eingehüllt. Das wohl beängstigendste aller Museen war das Holocaust Museum. Die Art und Weise der Präsentation verbreitete eine äußerst bedrückende Stimmung. Und als Deutscher bilden sich schnell Schuldgefühle.

Nach zwei Tagen war unser Besuch in Washington dann aber schon vorbei und es ging nach Cleveland. Dort wurden wir bereits von unseren in deutsche Trikots gekleideten Gastfamilien erwartet. Am nächsten Tag stand auch schon der erste Schulbesuch auf dem Plan.

Unsere Partnerschule, die Padua-Highschool, hatte spürbar alles daran gesetzt, uns den Aufenthalt so „erträglich" wie möglich zu machen, wie einer der Lehrkräfte sagte. Dies ist ihnen definitiv gelungen. Es war leicht, sich an das örtliche Schulsystem und die doch eher seltsamen Zeiten von Schulstunden anzupassen.

Neben den ersten Tagen, an denen wir unserem/er Gastbruder/Schwester in die Klassen folgen durften, gab es darüber hinaus viele Freizeitaktivitäten nach der Schule mit den dortigen Schülern. Als wir uns eingelebt hatten, war es uns auch möglich, unseren Schultag individuell zu gestalten und in die Klassen und Fächer unseres Geschmacks zu gehen.

Wir haben außerdem ein Footballspiel (Cleveland Gladiators gegen Los Angeles Kiss) besucht, bei dem wir die Spieler einzeln unten auf dem Spielfeld treffen konnten. Es war ein großartiges Erlebnis. Einige Tage vor der Abfahrt machten wir dann einen Ausflug zu den Niagara-Fällen, die sich uns nach einer dreistündigen Busfahrt in all ihrer Pracht und im Glanze des sonnigen Wetters zeigten. Nach einer kurzen Zeit des Staunens machten wir die obligatorische Bootsfahrt auf dem Niagara River. In rote Plastik-Regencapes gehüllt, fuhren wir direkt in das tosende Spektakel und nahmen den einen oder anderen Liter Wasser in unserer triefenden Kleidung mit. Es war ein majestätisches Schauspiel, das wir sicher nicht vergessen werden, genau wie diese einmalige Chance, die wir alle nutzen durften, bei diesem Trip mitzufahren.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1385


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>