
Du hast Lust, zu einem selbst gewählten Thema drei Tage fern der Schule intensiv zu forschen? Ohne Notendruck, allein aus Interesse? Dann ist dies deine Chance!
Seit über zehn Jahren besteht eine Kooperation der Ursulaschule mit der Herzog–August–Bibliothek in Wolfenbüttel und eine Menge interessanter Arbeiten sind aus dieser hervorgegangen. Die HAB ist eine der ältesten unversehrt erhaltenen Bibliotheken der Welt, 1572 von Herzog August dem Jüngeren (1579-1666) gegründet und seither systematisch erweitert. Sie verfügt über 450.000 Drucke aus der Zeit vor 1850 und ist eine international bekannte Forschungsbibliothek. Doch nicht nur das, die Bibliothek öffnet ihre Tore auch für interessierte Schüler, die mit diesen alten Büchern forschen dürfen!
Wenn du also Schülerin oder Schüler der Jahrgangstufen 10 bzw. 11 bist und Interesse an einer Einführung in das Arbeiten mit wissenschaftlicher Literatur hast (besonders im Umgang mit wertvollen alten Büchern), dann bewirb dich für das 12. Bibliothekseminar in der Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel.
Die Palette der Möglichkeiten ist breit, literarische Themen sind gut zu bearbeiten, naturwissenschaftliche, historische, kultur-, kunst-, musik- oder religionsgeschichtliche Themen sind aber ebenso möglich. Dem Schwerpunkt der Bibliothek entsprechend sind vor allem Projekte zum Zeitraum des 16.-18.
Jahrhunderts sinnvoll. Aber auch die Forschung zu anderen Epochen ist problemlos möglich. Ob du allein, zu zweit oder auch zu dritt an einem Thema arbeitest,
ist im Einzelfall zu entscheiden.
Wir treffen uns vorab zweimal (April/Mai), die Ergebnisse werden nachher in geeigneter Form präsentiert (in Kursen oder Klassen, bei einer großen Präsentation für die Jgst. 10 und 11 in der Aula oder auch im Jahresbericht).
Wir werden Sonntagnachmittag (13.08.2017) mit der Bahn nach Wolfenbüttel fahren, dort im Jugendgästehaus untergebracht und verpflegt, von Montagmorgen bis Mittwochmittag in der Bibliothek arbeiten und Mittwochabend (16.08.2017) in Osnabrück zurück sein.
Die Kosten belaufen sich 2017 auf ca. 95 € (Unterkunft, Frühstück und warmes Abendessen).
Bei Interesse melde dich möglichst schon mit ersten Projektideen bei Herrn Niemeier bis zum 17. März 2017 (z.B. per E-Mail: Maik.Niemeier@arcor.de ).
Ich freue mich auf deine Anfrage!