
Rennes-Amsterdam-Osnabrück. Dies war die Reiseroute für 20 Schüler aus dem Lycée St. Martin in Rennes, um ihre Austauschschüler von der Ursulaschule zu besuchen. Nach dem Besuch der deutschen Gruppe in Rennes im September 2016 verbrachten sie nun vom 18. bis zum 25. Januar 2017 eine knappe Woche in Familien in und um Osnabrück. Begleitet wurden sie von zwei Lehrern der „Europäischen Sektion“ ihrer Schule, Madame Tholot und Monsieur Groualle.
„Gemeinsame Unternehmungen mit den Franzosen und den anderen Deutschen machen“, so lautete der Wunsch vieler Teilnehmer. Das offizielle Programm sah daher einen gemeinsamen Tagesausflug nach Münster vor, bei dem zunächst der Vormittag in der Kletterhalle „High Hill“ verbracht wurde und danach die Innenstadt erkundet werden konnte. Auch an dem sogenannten „Klimavormittag“ nahmen Deutsche und Franzosen gemeinsam teil.
Als einen weiteren Schwerpunkt des Besuchs sollten die französischen Schüler auch den Unterricht an einem deutschen Gymnasium „am eigenen Leib“ erfahren. Sechs Stunden lang bekamen sie am Dienstagvormittag Einblick in Klassen der Jahrgangsstufen 8-12 in unterschiedlichen Fächern, z.B. Geschichte, Englisch, Politik, Mathematik, Biologie, Erdkunde und Französisch. Die Unterschiede im Unterricht sowie im Verhältnis zwischen Schülern und Lehrern wurden schnell deutlich, auch wenn die Verständigung nicht immer reibungslos klappte.
Die „gemeinsamen Unternehmungen“ wurden natürlich auch am Wochenende weitergeführt, das von den deutschen Schülern und ihren Familien frei gestaltet werden konnte. Hier geht der Dank auch an die Eltern, die u.a. Ausflüge organisiert und Fahrdienste übernommen haben. Am 25. Januar verabschiedeten wir die französische Gruppe am Bahnhof Osnabrück, von wo aus sie zu einem zweitägigen Städtetrip nach Amsterdam aufbrachen, um dann am 27. Januar wieder mit dem Flugzeug nach Rennes zurückzukehren.