
Am Dienstag, 23. Mai 2017, besuchte der Abgeordnete des deutschen Bundestages Dr. Mathias Middelberg (CDU) unsere Schule. Thema des Vortrages vor der Jahrgangsstufe 10 war „Zukunft und Herausforderungen der Europäischen Union“. Dabei standen vor allem die Fragen der Schüler im Vordergrund, welche im Vorfeld im Unterricht gesammelt wurden.
Zu Beginn gab Herr Dr. Middelberg eine kurze einleitende Rede zur allgemeinen Gründung der EU. Es folgten Fragen zu seiner persönlichen Meinung aber auch allgemeine Fragen zur Europäischen Union, beispielsweise welches Land er gerne aus der EU ausschließen würde oder ob er die EU gerne erweitern möchte.
Mathias Middelberg antwortete darauf, dass er keines der Mitgliedstaaten ausschließen wolle, aber er könne sich vorstellen, in Zukunft die EU noch zu erweitern. Es standen Fragen zur Türkei, dem Austritt von Großbritannien, aber auch Fragen zur deutschen Innenpolitik im Raum, welche alle ausgiebig beantwortet und teils auch diskutiert wurden.
Der Bundestagsabgeordnete betonte zusätzlich, dass es wichtiger sei, dass sich die EU auf Kernthemen wie die außenpolitische Sicherheit, die Verteidigungspolitik oder die Flüchtlingspolitik konzentriere und nicht auf das Vereinheitlichen von Nahrungsmitteln oder Glühbirnen.
Die letzte Frage des Tages war: „Können Sie sich vorstellen für die EU zu arbeiten?“ Diese Frage wurde entschlossen verneint. Die Schülerinnen und Schüler waren sehr interessiert an dem Vortrag. Am 12. Juni 2017 kommt Herr Dr. Middelberg ein weiteres Mal in die Ursulaschule und hält einen Vortrag vor der Jahrgangsstufe 11.