Quantcast
Channel: Ursulaschule Osnabrück
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1385

Fremdsprachenprofis

$
0
0
Fremdsprachenprofis

Beim diesjährigen Bundeswettbewerb Fremdsprachen haben die Schülerinnen und Schüler der Ursulaschule der Jahrgangsstufen 8 bis 10 einen besonderen Erfolg erzielt: Von den 36 fremdsprachenbegeisterten Teilnehmerinnen und Teilnehmern unserer Schule konnten ganze neun Landespreise erzielen. Hierzu zählt auch Muhammad Ballnus der Klasse 8b, der sogar einen 2. Preis auf Landesebene gewonnen hat!

Die Schülerinnen und Schüler haben sich nicht nur in einem starken Teilnehmerfeld der Region Weser-Ems durchgesetzt, sondern konnten sich mit ihren fantastischen Beiträgen auch auf Landesebene behaupten, so dass sie als Auszeichnung Urkunden vom Land Niedersachsen und einen Geldpreis erhalten haben. Leider musste die diesjährige offizielle Verleihung der Urkunden der Landespreise seitens der Regionalbeauftragten des Wettbewerbs aufgrund der Corona-Krise ausfallen, aber dies soll die Leistung der Schülerinnen und Schüler der Ursulaschule in keinem Fall schmälern.

 

Beim diesjährigen Durchgang des Wettbewerbs haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Vorfeld individuell ein zweiminütiges Video zum Thema „Die am meisten unterschätzte oder die unnötigste Erfindung“ in der modernen Fremdsprache (Englisch/Französisch) gedreht, das sie selbstständig eingereicht haben. Am Wettbewerbstag Ende Januar haben sie eine kreative Schreibaufgabe zum diesjährigen Schwerpunktthema „South Africa“ bearbeitet. Zusätzlich beantworteten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer anspruchsvolle Lese-, Hör- und Wortschatz- sowie Landeskundeaufgaben. Im Anschluss hieß es lange Geduld üben, bis im Juni endlich die Ergebnisse des Wettbewerbs eintrafen.

 

Einen besonderen Erfolg hat Muhammad Ballnus aus der Klasse 8b erzielt, der einen 2. Landespreis im Fach Englisch gewonnen hat und sich damit gegenüber deutlich älteren Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 9 und 10 des Landes Niedersachsen durchsetzen konnte. Muhammad war auch ein reger Teilnehmer der schulinternen „Bundeswettbewerb Fremdsprachen-AG“, bei der sich die Schülerinnen und Schüler über den regulären Englischunterricht hinaus auf den Wettbewerb vorbereitet haben.

 

Folgende weiteren Schülerinnen und Schüler haben einen Landespreis gewonnen:

 

Englisch:

Nele Könneker, Klasse 9b: 3. Landespreis

Jakob Haverkamp, Klasse 9b: 3. Landespreis

Caspar Sunderdiek, Klasse 9e: 3. Landespreis

Antonia Stiening, Klasse 9e: 3. Landespreis

Shanice Bamusamba, Klasse 10d: 3. Landespreis

Sofie Pohlmann, Klasse 10e: 3. Landespreis

Finja Thiemann, Klasse 10e: 3. Landespreis

 

Französisch:

Juliane Holdmann, Klasse 10e: 3. Landespreis

 

Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern soll an dieser Stelle noch einmal ausdrücklich gratuliert werden!

 

Für alle interessierten Schülerinnen und Schüler der zukünftigen Jahrgangsstufen 8 bis 10: Auch im Schuljahr 2020/21 findet der Bundeswettbewerb Fremdsprachen wieder statt (Anmeldeschluss ist der 6. Oktober 2021). Die diesjährigen Themen für die modernen Fremdsprachen und auch für Latein können bereits jetzt unter folgender Adresse eingesehen werden:

 

https://www.bundeswettbewerb-fremdsprachen.de/solo-2021


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1385