Wieder da!
Nach mehr als elf Wochen Unterbrechung hatten unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 und 8 in der vergangenen Woche wieder Unterricht in der Schule. Hier fassen einige Schüler des...
View ArticleAktueller Morgenimpuls
Heute möchte ich euch einen Text von Paul Weismantel vorstellen. Da sein Für ein paar Minuten alles liegen und stehen lassen und zur Ruhe kommen nichts andres als nur da zu sein Im Hier und Jetzt...
View ArticleAktueller Morgenimpuls
Im Evangelische Gesangbuch findet sich ein Lied des Liedermachers F. Baltruweit. Der Text des Liedes stammt vom jüdischen Schriftsteller Schalom Ben-Chorin. Ben-Chorin wurde 1913 in Deutschland...
View ArticleStadt oder Land?
Die Klasse 5a hat sich in der Corona-Zeit während des Home-Learnings intensiv mit den Merkmalen von Städten und Dörfern beschäftigt. Dabei haben sich die Schülerinnen und Schüler Meppen, Bokeloh (beide...
View ArticleAktueller Morgenimpuls
HERZLICH WILLKOMMEN! Ab heute ist die Schulgemeinschaft wieder vollständig in der Schule! Heute kehren auch die Jahrgänge 5 und 6 wieder in die Schule zurück! Und es ist damit wieder ein Stück mehr...
View ArticleAktueller Morgenimpuls
Von Meister Eckhart, einem mittelalterlichen Theologen, stammt der folgende Gedanke, der dich heute durch den Tag begleiten kann: Immer ist die wichtigste Stunde die gegenwärtige. Immer ist der...
View ArticleAktueller Morgenimpuls
Liebe Schülerinnen und Schüler, nun haben wir euch seit dem Beginn der Corona Pandemie seit März täglich mit Impulsen durch diese Zeit begleitet. Wir hoffen, dass ihr einen guten Start in den Morgen...
View ArticleEinsatz für den Zoo
Die 13-jährige Lilly und ihre Schwester Charlotte sind Schülerinnen der Ursulaschule. Immer wieder sind wir stolz, wenn wir sehen und hören, dass sich unsere Schüler für die Gesellschaft und Umwelt...
View ArticleLuxustourismus
Fast parallel mit dem Schulstart begann für die Klasse 9a in Erdkunde die Reise in eine neue Welt, genauer gesagt nach Botsuana. Einige von Euch werden den Namen des Staates in Subsahara-Afrika...
View ArticleFSJ in unserer Schule
Die Ursulaschule Osnabrück sucht für das Schuljahr 2020/2021 einen jungen Menschen, der bei uns ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) absolvieren möchte. Das FSJ beginnt mit dem Schuljahr 2020/2021...
View ArticleEhrenamtlicher Einsatz
Mir kam in den „Corona-Ferien“ am 7. April die Idee, als in der NOZ über freiwillige Helfer bei der Osnabrücker Tafel berichtet wurde, für fehlende Hilfskräfte einzuspringen. Normalerweise stemmen...
View ArticleOnline-Lesetagebuch
Auf das Lesen und die kreative Bearbeitung eines Romans freuen sich die Sechstklässler in der Regel sehr. Dieses Jahr sollte das Buch „Steppenwind und Adlerflügel“ von Xavier-Laurent Petit für die...
View Article„So war’s DDRüben“
Schon in den Monaten vor der Corona-Krise haben sich die Schülerinnen und Schüler des Profilkurses „Medien“ aus der Jahrgangsstufe 10 mit der DDR, dem Mauerfall und der deutschen Wiedervereinigung vom...
View ArticleFremdsprachenprofis
Beim diesjährigen Bundeswettbewerb Fremdsprachen haben die Schülerinnen und Schüler der Ursulaschule der Jahrgangsstufen 8 bis 10 einen besonderen Erfolg erzielt: Von den 36 fremdsprachenbegeisterten...
View ArticleHerzlichen Glückwunsch!
Unser FSJler Hakim Traoré hat es geschafft: Er hat seinen ersten Profivertrag in der Tasche. Aus der U19 des Nachwuchsleistungszentrums des VfL Osnabrück steigt er nun in die erste Mannschaft auf....
View ArticleDigitale Akademie
Hier einige Ergebnisse aus dem diesjährigen Drehtürmodelld der Ursulaschule:
View ArticleRückblick der Jüngsten
Ein außergewöhnliches Schuljahr endet in diesen Tagen. Schülerinnen der Klasse 5d haben mit uns auf das Schuljahr 2019/2020 und ihren Start in der Ursulaschule zurückgeschaut, insbesondere auf die...
View ArticleAlltag eines Orchestermusikers
Im Projekt NETZORCHESTER beschäftigen sich Jugendliche mit der Orchesterarbeit allgemein und der Entwicklung des Osnabrücker Symphonieorchesters. Der Profilkurs „Welt der Medien“ der Jahrgangsstufe 9...
View ArticleSo war’s DDRüben
Wir springen knapp sechs Jahrzehnte zurück: 1961 sitzt Schülerin Elisabeth S. in unserer Schule. Die Ursulaschule ist damals noch eine reine Mädchenschule und wird von Ursulinen geführt. 1961 ist auch...
View ArticleEinschulung
Mit einem Gottesdienst im Dom und einem kurzen Festakt in der Aula unserer Schule begann für unsere neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler am Freitag die gymnasiale Laufbahn. Anschließend folgte...
View Article