Quantcast
Channel: Ursulaschule Osnabrück
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1385

Planspiel Börse

$
0
0
Planspiel Börse

Das Planspiel Börse ist ein europaweit von den Sparkassen organisiertes Planspiel. Es hat das Ziel, Schülern und Studenten die Funktionsweise der Börse näherzubringen. Feste Teilnahmebedingungen bzw. Anforderungen gibt es nicht, allerdings sollte man ein wirtschaftliches Interesse sowie ein Interesse am Handeln mit Aktien aufweisen.

Als unser Politik- und Wirtschaftslehrer, Herr Fründ, uns von dem Planspielbörse erzählte, wollten wir (Lieselotte Schulte-Hillen, Valerie Schulenberg und Jannis Bojara) unbedingt diese Chance nutzen und entschieden uns dazu, teilzunehmen.

 

Nach der Registrierung schmiedeten wir die ersten Pläne. Aufgrund der relativ geringen Laufzeit des Spiels (ungefähr zehn Wochen) war uns bewusst, dass wir in risikoreiche Aktien investieren müssen, die in kurzer Zeit hohe Renditen erbringen könnten. Damit einhergehend war natürlich auch das Verlustrisiko wesentlich höher. Somit fielen sowohl stabile als auch Aktien, die nur langfristig steigen, weg.

 

Unsere Gruppe erkannte das Potenzial des Automobilherstellers Tesla. Aber nicht nur der finanzielle Aspekt stand für uns im Vordergrund, sondern vielmehr war uns wichtig, in innovative Unternehmen zu investieren, die auch den Klimaschutz fördern und versuchen, dem Klimawandel entgegenzuwirken. Zwar war der Kurs der Aktie zu diesem Zeitpunkt hoch, doch aufgrund des hohen Startkapitals (50000 Euro) ergriffen wir die Chance.

 

Wie zu erwarten, stieg der Aktienkurs des Unternehmens und wir konnten letztendlich eine hohe Rendite erzielen. Auch heute noch steigt der Aktienkurs und vor dem Hintergrund der baldigen Fertigstellung der Giga-Factory in Brandenburg wird der Kurs weiter steigen.

 

Auch wenn Tesla der entscheiden Faktor war, war das Team auch an anderen Unternehmen beteiligt, die uns den Erflog erbringen konnten. Apple Inc., Air Liquide S.A. sowie Netflix Inc. haben maßgeblich dazu beigetragen. Der Verkauf des neuen Iphone 12 erbrachte der Aktie einen Aufschwung. Aber auch Netflix boomte, da während der Corona-Krise die Zahl an Kunden des Streaminganbieters stark stieg und somit zweitweise eines unserer stärksten Unternehmen in unserem Depot war.

 

Zum Ende der Anlagezeit war der Gewinn so hoch, dass unser Team den ersten Preis in der Kategorie „nachhaltige Anlagestrategien“ gewonnen hat, obwohl es als durchaus kontrovers gilt, ein Investment in Tesla als nachhaltig zu bezeichnen. Die Sparkasse hat uns Rücksäcke und Handtücher als Sachpreise über Herrn Fründ zukommen lassen.

 

Das Planspiel Börse ist eine großartige Initiative der Sparkassen und hat uns viel Spaß bereitet. Wir konnten dadurch erste Einblicke in das Handeln mit Aktien bekommen. Es ist jedem nur zu empfehlen, der Interesse an dem Wirtschaftsgeschehen sowie an dem Handeln mit Aktien hat.

Jannis Bojara


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1385