„Hochgepriesen sei die Ursulaschule!“
Für den Geschichtskurs auf erhöhtem Anforderungsniveau in der Jahrgangsstufe 13 endete der letzte Schultag vor den Osterferien mit einer besonderen Videokonferenz. Im Unterricht hatte sich der Kurs...
View ArticleGehen wir in die Schule?
Liebe Schülerinnen und Schüler! Liebe Eltern! In welchem Szenario wir lernen, hängt vom Inzidenzwert (genauer: 7-Tagesinzidenz pro 100.000 Einwohner) für die Stadt Osnabrück ab. Steigt der...
View ArticleSelbsttestung zu Hause – Informationen für Eltern
Informationen für die Eltern zur verpflichtenden Antigen-Selbsttestung zu Hause (pdf):
View ArticlePlanspiel Börse
Das Planspiel Börse ist ein europaweit von den Sparkassen organisiertes Planspiel. Es hat das Ziel, Schülern und Studenten die Funktionsweise der Börse näherzubringen. Feste Teilnahmebedingungen bzw....
View ArticleFilm mit Legofiguren
In der Woche vor den Osterferien sollten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6e die Themen aus dem ersten Halbjahr wiederholen, indem sie allein, zu zweit oder in Gruppen ein beliebiges Endprodukt...
View ArticleEine Schule spielt Schach
Seit vielen Jahren haben wir eine Schach-AG, in der sich talentierte Spielerinnen und Spieler aus unseren Reihen tummeln. Diese konnten bei Schulschachturnieren schon den einen oder anderen Pokal...
View ArticleAngst – (k)eine abstrakte Angelegenheit?
Die Angst vor dem Coronavirus und den immer noch unklaren Wegen aus und nach der Pandemie drückt die Menschen zunehmend. Inmitten dieser Pandemie feiern wir Ostern, Himmelfahrt, Pfingsten und damit...
View ArticleAktuelle Informationen zur Anmeldung
Liebe Eltern der Viertklässlerinnen und Viertklässler! Leider können wir in diesem Jahr coronabedingt keine Anmeldegespräche mit Ihnen und Ihrem Kind in der Schule durchführen. Daher bitten wir Sie...
View ArticleRundgänge
Liebe Schülerinnen und Schüler! Liebe Eltern! Nur allzu gern hätten wir bei einem Tag der offenen Tür unsere schöne Schule präsentiert. Coronabedingt ist dies leider nicht möglich. Wir wissen, dass...
View ArticleHOFFNUNGSZEICHEN – Wie lange noch?
Das Durchhalten fällt schwer. Umso mehr freuen wir uns über all die HOFFNUNGSZEICHEN, die Ihr uns geschickt habt, und die Euch beim „die Hoffnung nicht Verlieren“ helfen. In den Wochen bis Pfingsten...
View ArticleRamadan hat begonnen
Kurz nach dem Ende der christlichen Fastenzeit hat für die muslimischen Schülerinnen und Schüler unserer Schule die Fastenzeit begonnen: Seit letzter Woche ist Ramadan. Der Ramadan ist der neunte Monat...
View ArticleBriefe
Das Bedürfnis, wieder stärker in den Austausch mit anderen zu treten, war und ist auch in der Klasse 7c groß. Aus diesem Grund entschieden sich die Schülerinnen und Schüler in der Fastenzeit,...
View ArticleHOFFNUNGSZEICHEN – Licht-Blicke
Licht-Blicke wahrnehmen fällt schwer. Umso mehr freuen wir uns über all die HOFFNUNGSZEICHEN, die Ihr uns geschickt habt und die Euch beim „die Hoffnung nicht Verlieren“ helfen. In den Wochen bis...
View ArticleAus dem Englischunterricht
After listening and studying professional reports about accidents, mountain or sea rescues and a fictional report about the landing of alien spaceships in London, the students in form 6c created and...
View ArticleHerr Kazim und das Kalifat
Hasnain Kazim war Korrespondent für das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ in Pakistan und in der Türkei. Das ist an sich schon interessant für Schülerinnen und Schüler. Doch Kazim, in Oldenburg geboren,...
View ArticleKlassenlehrerteams neue Klassen 5
Noch bis zum 19. Mai laufen die Anmeldungen für unsere neue Jahrgangsstufe 5. Die Klassenlehrerteams für die neuen Klassen 5 stehen aber natürlich schon fest - gern stellen wir allen Familien der...
View ArticleHOFFNUNGSZEICHEN – im grauen Alltag
Draußen ist es gerade trüb und grau. Umso mehr freuen wir uns über all die HOFFNUNGSZEICHEN, die Ihr uns geschickt habt, und die Euch beim „die Hoffnung nicht Verlieren“ helfen. In den Wochen bis...
View ArticleFrühstudium
Wir alle denken, tagein, tagaus. Wir denken in der Schule, für sie und zu Hause, welches in der letzten Zeit hauptsächlich Letzteres war. Ich wollte und möchte weiterdenken, mich mit Themen...
View ArticleEine Stadt schreibt ein Buch
Ein Jahr mit Corona: Wie habe ich diese Zeit erlebt? Was bzw. welcher Gegenstand ist mir in dieser Zeit besonders wichtig geworden? Diese Fragen haben sich Schülerinnen und Schüler der Klassen 5d und...
View ArticleStudentenwerk Osnabrück ausgezeichnet
Im April haben die Klimabotschafter der Ursulaschule, angesichts der Corona-Pandemie stellvertretend durch Herrn Koltermann, das Studentenwerk Osnabrück für den Verzicht von Plastikstrohhalmen...
View Article