Die Ursulaschule bietet ab der Jahrgangsstufe 9 ein vielfältiges Angebot der Berufsorientierung an. Neben hausinternen Beratungsgesprächen mit einem Vertreter der Agentur für Arbeit findet die Informationsmesse “ABI-Zukunft Osnabrück” jährlich an der Ursulaschule in Osnabrück statt, bei der sich sowohl Hochschulen als auch Unternehmen aus der Region vorstellen.
Im Bereich MINT unterstützt die Ursulaschule nach individueller Absprache berufsnahe Praktika. Insbesondere konnten Schülerinnen und Schüler bereits bei IT-Firmen in der Region Erfahrungen sammeln und somit verschiedene Berufsfelder im Bereich der IT kennenlernen. Auch einzelne, auf Jahrgangsstufen zugeschnittene Veranstaltungen bieten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, Kontakte zu MINT-Berufen zu knüpfen und Eindrücke zu gewinnen. Ein Beispiel ist die Veranstaltung „Faszination Zukunft“ für die Jahrgangsstufe 11.
Ziel verschiedener Kooperationen und Aktionen in Zusammenarbeit mit der Hochschule und der Universität Osnabrück ist auch, ein Interesse an mathematisch-naturwissenschaftlichen Studiengängen und den verschiedenen Fachrichtungen des Ingenieurwesens zu fördern Zur Vernetzung verschiedener Akteure aus dem Bereich MINT hat die Hochschule Osnabrück 2014 einen Arbeitskreis „Berufsorientierung MINT“ ins Leben gerufen, in dem die Ursulaschule mitwirkt, um weitere Kooperation anzustoßen und Schülerinnen und Schülern weitere Möglichkeiten zu bieten.