MINT in der Mittelstufe
In den Jahrgangsstufen 8 bis 9 werden zusätzlich zum regulären Unterricht verschiedene naturwissenschaftlich-technische Profilbereiche angeboten. Während dieser beiden Schuljahre umfasst ein solcher...
View ArticleMINT in der Oberstufe
In der Oberstufe bieten wir in jedem naturwissenschaftlichen Fach und auch im Fach Informatik Kurse auf grundlegendem und erhöhtem Niveau an. Ergänzt wird dieses Angebot durch ein modernes Konzept für...
View ArticleAusgewählte Facharbeiten
Facharbeiten in der angewandten Informatik {gallery}Facharbeiten-Poster{/gallery}
View ArticleTeilnahme am Regionaltreffen MINT 100
Am 20. und 21. November fand in Bremen das Regionaltreffen MINT 100 vom Verein MINT-EC statt, bei dem ich als Schüler der Oberstufe an der Ursulaschule teilgenommen habe. Auftakt der Veranstaltung war...
View ArticleBerufsberatung für MINT-Berufe
Die Ursulaschule bietet ab der Jahrgangsstufe 9 ein vielfältiges Angebot der Berufsorientierung an. Neben hausinternen Beratungsgesprächen mit einem Vertreter der Agentur für Arbeit findet die...
View ArticleIm Dschungel des Ostens
Die Botanik-AG hat mal wieder eine ihrer spektakulären Fahrten mit Herrn Pietschmann unternommen. Das Ziel war diesmal der Schaalsee. Dort, an der früheren innerdeutschen Grenze, scheint die Zeit...
View ArticleTermine für Anmeldungen 2015 im Jahrgang 10
Anmeldung der Schüler/-innen, die mit dem Erweitertem Sekundarabschluss I zum Gymnasium Ursulaschule wechseln möchten.Anmeldungen Montag, 09. Februar 2015, 15:00 - 18:00 Uhr Dienstag, 10. Februar 2015,...
View ArticleInfoveranstaltung für Realschüler
Am Donnerstag, den 8. Januar 2015, findet um 19 Uhr in der Aula eine Infoveranstaltung für Schülerinnen und Schüler statt, die zum kommenden Schuljahr von einer Realschule zur Ursulaschule wechseln...
View ArticleFörder- und Fordermöglichkeiten für Mädchen an der Ursulaschule
An der Ursulaschule werden derzeit verschiedene Konzepte umgesetzt, um das Interesse von Mädchen an naturwissenschaftlichen und technischen Inhalten zu fördern. Unter anderem unterstützt die...
View ArticleFIRST LEGO League Regionalwettbewerb an der Ursulaschule
Seit fünf Jahren ist die Ursulaschule Austragungsort der FIRST LEGO League (FLL) auf Regionalebene. Auch für das Wettbewerbsjahr 2015 waren insgesamt zwölf Teams an die Ursulaschule gekommen, um dort...
View Article639,05 Euro für den Assisi-Fond
Am vergangenen Samstag wurde das neue Jahr 2015 und damit das Jahr des 150-jährigen Jubiläums der Ursulaschule Osnabrück auf eine ganz unkonventionelle Art und Weise eröffnet – nämlich mit Orgelmusik...
View ArticleBesuch aus Kenia
Die erste Vollversammlung im neuen Jahr fand am vergangenen Dienstag um 10 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche statt. Nach einem Einstieg durch einen kurzen Impuls einiger Schüler und Frau Prior und der...
View ArticleAutorenlesung
Wir freuen uns, den Autor Dirk Reinhardt, Historiker und Journalist, wieder zu einer Lesung an unserer Schule begrüßen zu dürfen. Er liest am Mittwoch, den 4.2.2015 vor den 8.Klassen aus seinem Buch...
View ArticleAus der Erinnerung wächst die Verantwortung für die Zukunft
Am 27. Januar findet in der 3. und 4. Stunde für die Jahrgänge 9 und 10 ein Theaterstück in der Aula statt. Es trägt den Titel „Gesicht zeigen“ und wurde von Schülern und Schülerinnen der BBS...
View ArticleHiggs, Quarks & Co. - Masterclass Teilchenphysik
Ob auf einem Science-Slam, in amerikanischen Comedy-Sendungen mit Physikern oder in Science-Fiction-Filmen, viele haben die Begriffe Higgs, Quarks, Teilchenbeschleuniger oder gar dunkle Energie schon...
View ArticleHiggs, Quarks & Co. - Masterclass Teilchenphysik
Ob auf einem Science-Slam, in amerikanischen Comedy-Sendungen mit Physikern oder in Science-Fiction-Filmen, viele haben die Begriffe Higgs, Quarks, Teilchenbeschleuniger oder gar dunkle Energie schon...
View ArticleBerufsberatung für MINT-Berufe
Die Ursulaschule bietet ab der Jahrgangsstufe 9 ein vielfältiges Angebot der Berufsorientierung an. Neben hausinternen Beratungsgesprächen mit einem Vertreter der Agentur für Arbeit findet die...
View ArticleWahlbögen für die Kurswahlen
Die Wahlbögen für die Kurswahlen in der Einführung- und der Qualifikationphase stehen zum Download bereit.Wahlbogen Sprachlicher Schwerpunkt Wahlbogen Musisch-künstlerischer Schwerpunkt Wahlbogen...
View ArticleWichtige Einblicke
Die Rotary Clubs Osnabrück laden Schülerinnen und Schüler zur Berufsorientierung ein. Männer und Frauen in leitenden Positionen informieren über den Alltag eines jeweiligen Berufsfeldes, über...
View ArticlePop und Rock-Festival für den Assisi-Fond
Die A-Cappella-AG, die Schulband und die Schülervertretung laden die gesamte Schulgemeinschaft herzlich ein, am Donnerstag, 29. Januar 2015, ab 18 Uhr das Schulhalbjahr mit einem Musikfestival in der...
View Article