
Am vergangenen Samstag wurde das neue Jahr 2015 und damit das Jahr des 150-jährigen Jubiläums der Ursulaschule Osnabrück auf eine ganz unkonventionelle Art und Weise eröffnet – nämlich mit Orgelmusik in der Hohen Domkirche zu Osnabrück.
An der großen Kuhn-Orgel (III/57 Register) saß Daniel Janzing, ehemaliger Schüler der Ursulaschule und Leiter unserer Bigband, der aktuell noch sein Examen in katholischer Kirchenmusik an der Hochschule für Musik und Tanz zu Köln absolviert.
Mit Werken von Buxtehude, Bach und Dupré wurde die Vielseitigkeit dieses wunderbaren Instruments vom leisen Flötenregister bis hin zu einem satten Tuttiklang an den verschiedensten Stellen des Konzerts demonstriert. Die ergreifende Konzertatmosphäre wurde dabei durch verschiedene textliche Beiträge von Schülern des Religionsleistungskurses der Oberstufe unter der Leitung von Christa Prior angereichert, so dass eine gelungene Dramaturgie aus gesprochenem Wort und kontrastreichem Orgelklang entstand, der sich niemand so wirklich entziehen konnte.
Das Publikum dankte es den Mitwirkenden mit einem tobenden Applaus und einer Spende für den Assisi-Fond, der es vertraulich ermöglichen soll, allen Schülern die Teilnahme an der großen Jubiläumsexkursion nach Assisi und Rom zu ermöglichen. Insgesamt wurden 639,05 Euro gespendet.
Im Anschluss an das Konzert kamen die Besucher mit den Mitwirkenden bei einem Getränk im Gasthaus Holling noch ins Gespräch und konnten sich über die verschiedenen Eindrücke des Konzerts austauschen. Abschließend sei dem Domdechanten Silies, dem Domorganisten Sauer sowie den Domküstern Beßmann und Stuckenberg für ihre wunderbare Gastfreundschaft sehr herzlich gedankt – und natürlich auch Daniel Janzing für sein Engagement.