
Seit vielen Jahren veranstaltet die Ursulaschule gemeinsam mit JF Messekonzept die Messe „ABI Zukunft“. Die Messe findet in diesem Jahr am 25. und 26. August statt. In einer Serie geben Euch und Euren Eltern Aussteller bzw. Repräsentanten der Aussteller Tipps für den Messebesuch. Weitere Informationen zu unserer und weiteren Messen: www.abi-zukunft.de
Matthias Limbach, Akademieleiter, Dr. Buhmann Schule gGmbH
Was ist für Sie das Besondere an der ABI Zukunft?
Wir treffen dort auf zukünftige Abiturienten. Das sind genau die jungen Menschen, für die wir seit über 30 Jahren moderne, praxisnahe und auf Internationalität ausgerichtete Ausbildungs- und Studienangebote entwickeln.
Warum sollten sich zukünftige Abiturienten die ABI Zukunft nicht entgehen lassen?
Die Auswahl und die Möglichkeiten von Ausbildung und Studium nach dem Abitur sind fast unüberschaubar. Die Qualität von einzelnen Angeboten erkennt man erst, wenn man nicht nur im Internet recherchiert, sondern in direkten persönlichen Kontakt tritt. Deshalb: Sprechen Sie intensiv mit den Ausstellern, verschaffen Sie sich einen direkten persönlichen Eindruck, nehmen Sie Informationen aus erster Hand.
Für wie wichtig halten Sie es, dass auch Eltern die ABI Zukunft besuchen?
Studierende brauchen die Unterstützung ihrer Eltern. Deshalb ist es wichtig, dass Sie ihre Eltern in ihre Entscheidungsfindung einbinden und ihren Rat hören. Ihre Eltern müssen verstehen, welchen Weg in Studium und Beruf Sie gehen wollen, aber die richtige Entscheidung können Sie nur selbst treffen.