
Seit vielen Jahren veranstaltet die Ursulaschule gemeinsam mit JF Messekonzept die Messe „ABI Zukunft“. Die Messe findet in diesem Jahr am 25. und 26. August statt. In einer Serie geben Euch und Euren Eltern Aussteller bzw. Repräsentanten der Aussteller Tipps für den Messebesuch. Weitere Informationen zu unserer und weiteren Messen: www.abi-zukunft.de
Sascha Becker, Regionalisierte Einstellung/Ausbildung, Polizeidirektion Osnabrück
Was ist für Sie das Besondere an der ABI Zukunft?
Das Besondere an der Abi-Zukunft ist, dass junge Menschen die Möglichkeit haben, verschiedene Unternehmen persönlich kennenzulernen, um sich zu informieren und beraten zu lassen. Aus dieser Beratung heraus kristallisieren sich dann die verschiedenen Wege und Möglichkeiten der Berufswahl.
Warum sollten sich zukünftige Abiturienten die ABI Zukunft nicht entgehen lassen?
Junge Menschen sollten sich diese Möglichkeit nicht entgehen lassen, weil nur der persönliche Kontakt den Ausschlag zur richtigen Berufswahl geben kann. Ein non-verbaler Internetauftritt oder Werbebroschüren können diesen Eindruck nur sehr schwer vermitteln.
Für wie wichtig halten Sie es, dass auch Eltern die ABI Zukunft besuchen?
Gerade für Eltern ist es wichtig zu wissen, welche Berufsmöglichkeiten es gibt und für das eigene Kind in Frage kommen könnten. Oftmals haben die Eltern aufgrund ihrer Erfahrungen gezielterer Fragen zum Beruf. Daher sollten Eltern es sich nicht entgehen lassen, ebenfalls die Abi-Zukunft zu besuchen.