Osnabrücker Tafel
Die Klasse 6d übernahm im Rahmen des Religionsunterrichtes die Schirmherrschaft für das Projekt Osnabrücker Tafel.Alle 5. und 6. Klassen beteiligten sich gerne und spendeten reichlich Lebensmittel. Die...
View ArticleWeihnachtspäckchen für die Wärmestube
Auch in diesem Jahr haben wir wieder für die Wärmestube des ehemaligen Franziskanerklosters Päckchen für 4 bis 12 jährigen Kinder aus bedürftigen Familien liebevoll gepackt. Diese Aktion wurde von den...
View ArticleWir machen Radio
Am Sonntag, 20. Dezember 2015, um 11 Uhr ist es so weit:Schülerinnen und Schüler der Ursulaschule senden eine einstündige Radiosendung bei osradio. Diese Sendung hat der Profilkurs „Medien“ der...
View ArticleZeitzeugenprojekt – es geht weiter!
Aufgrund der politischen Umstände auf der Krim konnte das seit 2006 etablierte und durch die Gedenkstätte Augustaschacht e.V. in Hasbergen geleitete Projekt „Begegnungen mit ZeitzeugInnen der...
View ArticleTermine für Anmeldungen 2016 im Jahrgang 10
Anmeldung der Schüler/-innen, die mit dem Erweitertem Sekundarabschluss I zum Gymnasium Ursulaschule wechseln möchten.Anmeldungen Dienstag, 02. Februar 2016, 15:00 - 18:00 Uhr Mittwoch, 03. Februar...
View ArticleDie Geschichte des geschnitzten Engels
Vor vier Jahren reisten meine Großeltern nach Italien und machten Halt in Assisi. Im dortigen Kloster des Schweizer Klarissenordens namens Santa Cruz fanden sie eine schöne Unterkunft mit guter...
View ArticleDas BOLERO-Projekt jetzt auf YouTube
Das war unvergesslich. 500 Schülerinnen und Schüler, unterstützt duch einige Lehrer, auf der Bühne der Osnabrück-Halle. Aktuelles: Stand: 26.12.2015 Endlich ist es fertig - das Video von unserem...
View ArticleDer andere Advent – statt Plätzchen und Kinderpunsch Bewegung und Spaß
Kurz vor Weihnachten verwandeln sich die vier kleinen Sporthallen in eine Großsporthalle, die viele attraktive Bewegungsmöglichkeiten bietet, Auf dem Programm der 6. Klassen stehen Fußball- und...
View ArticleKleidung für Flüchtlinge
Das Seminarfach „Bulgarien“ hat die Sache ins Rollen gebracht, die SV und einige Schülerinnen und Schüler der neuen „Flüchtlings-AG“ sowie Lehrerinnen und Lehrer haben unterstützt: Die Ursulaschule hat...
View ArticleBerufsberater Tim Frerichs kommt wieder in die Ursulaschule
Am Mittwoch, 20. Januar 2016, wird er von 8 bis 12 Uhr 20-minütige kostenlose Beratungsgespräche anbieten.Die Liste für die Terminvergabe (Anmeldung erforderlich!) hängt an der Pinnwand der...
View ArticleSonderbriefmarken zur Schulfahrt
Im Schuljahr 2015/2016 feierte die Ursulaschule ihr 150-jähriges Bestehen und fuhr aus diesem Anlass nach Rom und Assisi.Die Klasse 6c nahm dies im Kunstunterricht zum Anlass, um Sonderbriefmarken zu...
View ArticleNeues von unserer kenianischen Partnerschule
Am 19. November hatte ich 1640 Euro an unsere kenianische Partnerschule überwiesen. Dieses Geld war ein Teil der Einnahmen des Eintrittsgeldes für die Alando-Party im Rahmen unseres Schuljubiläums....
View ArticleSchreiben mit der Schere
Als Schnipsel-Poesie bezeichnet Herta Müller, die Literaturnobelpreisträgerin des Jahres 2009, ihre sehr individuelle Art, Gedichte mit der Schere zu schreiben. Der Wahlpflichtkurs des...
View ArticleIm Winter angekommen
Die Skianfänger haben im Pitztal den Winter gefunden. Bei Minusgraden und reichlich Neuschnee sind an den ersten beiden Tagen die Grundlagen gelegt worden. Für morgen sind -10° C und Sonnenschein...
View ArticleBuch des Monats
Seit er denken kann, verbringt Adrian seine Zeit mit dem Nachbarmädchen Stelle. Sie nennt ihn liebevoll Einsneunzig, da Adrians vorhergesagte Größe 2,07m sein soll, was sie scheinbar nicht stört. Doch...
View ArticleElternbrief zum Ossensamstag
Informationen zum Ossensamstag finden sich in folgendem Elternbrief:
View ArticleDas Schachjahr 2016 hat begonnen
Erfolgreicher Auftakt bei den Unterbezirksmeisterschaften 2016 im Haus der Jugend.Jana, Jannik, Andreas und Lukas treten dieses Jahr in der Königsklasse, der WK 1, an. Trotz starker Konkurrenz ließen...
View ArticleBundestagspräsident kommt
Norbert Lammert, Präsident des Bundestags, wird am Dienstag, 2. Februar 2016, in der Aula der Ursulaschule sprechen.Sein Thema: „Religion – ein Fall für Privatisierung? Das Verhältnis von Kirche und...
View ArticleBerufsorientierung mit Experten
Alljährlich laden die Rotary Clubs Osnabrück Schülerinnen und Schüler zu hochkarätigen Veranstaltungen der Berufsorientierung ein. Männer und Frauen in leitenden Positionen informieren über den Alltag...
View ArticleTreffen mit Flüchtlingen
Syrien, Eritrea und Afghanistan - das sind die Herkunftsländer der unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen, mit denen wir, die Mitglieder der „AG für interkulturelle Kommunikation" jeden...
View Article