Literaturseminar in Wolfenbüttel
Am Dienstag, 22. August 2018, standen Schüler und Lehrer um Punkt 17 Uhr abfahrbereit vor dem Osnabrücker Hauptbahnhof. Dieses Mal ging es für das Seminarfach Erinnerungskultur der Jahrgangsstufe 12 in...
View ArticleKulturnacht 2018 mitgestaltet
Schülerinnen und Schüler aus den Leistungskursen und Arbeitsgemeinschaften im Fach Kunst durften im Rahmen der Kulturnacht 2018 ihre Arbeiten zum ersten Mal einem größeren Publikum...
View ArticleAuf der Suche nach…
einer lebenswerten und humanen Gesellschaft haben sich Schülerinnen und Schüler des Seminarfachs „Soziales Seminar“ in der Jahrgangsstufe 12 in verschiedenen sozialen Einrichtungen engagiert. Zwei...
View ArticleFeierliche Einführung
Schon seit Beginn des neuen Schuljahres leitet Daniela Boßmeyer-Hoffmann die Ursulaschule. Am Freitag, 10. September, fand anlässlich ihrer Amtseinführung ein Festakt statt. Geladene Gäste der Kirche,...
View ArticlePlasTickst Du noch ganz richtig?
„Der vermüllte Planet“, schreibt Der Spiegel. „Die Plastik-Lüge“, titelte Die Zeit. Und das auslandsjournal vom ZDF sendet erschreckende Bilder von „Plastikstränden“ und nennt diese „Vermülltes...
View ArticleWorld Cleanup Day
Die Klimabotschafter im Projekt „Plastiktütenfreies Osnabrück“ erreichen immer wieder spannende Anfragen. Wir werden zu Konferenzen und Gipfeln eingeladen. Andere Städte und Gruppen holen sich bei uns...
View ArticleVive la Bretagne!
23 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 haben sich am Dienstag, 18. September 2018, gemeinsam mit den Lehrerinnen Frau Krenzel-Zingerle und Frau Kipp-Herfurth nach Rennes in der Bretagne auf...
View ArticleKlassenfahrt der 6. Klassen
Der Spaß fing schon im Bus an. Nachdem wir unsere Eltern verabschiedet hatten, machten wir Party im Bus. Wir haben für das Geburtstagskind Lieder gesungen und waren alle schon sehr gespannt auf die...
View Article„Was machst Du so?“
25 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 der Ursulaschule und dann Demokratiekompetenz in der Kommunalpolitik entwickeln - wie passt das „handlungsorientiert“ zusammen? Ganz einfach: „Was...
View ArticleFremdheit überwinden
Die preisgekrönte und mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnete Autorin Jenny Erpenbeck hat am Dienstag, 25. September, aus ihrem Buch „Gehen, ging, gegangen“ vor der gesamten Jahrgangsstufe...
View ArticleRathausführung
In der europäischen Geschichte spielt unser Osnabrücker Rathaus eine gar nicht mal so unwichtige Rolle. Von 1643 bis 1648 fanden hier und in Münster Verhandlungen statt, die zum Westfälischen Frieden...
View ArticleDer Berufsberater kommt!
Am Montag, 22. Oktober 2018, wird Berufsberater Tim Frerichs (Agentur für Arbeit) von 8 bis 12 Uhr 20-minütige kostenlose Beratungsgespräche anbieten. Die Liste für die Terminvergabe (Anmeldung...
View ArticleTheaterstück „Plasticbusters“ / Vorverkauf beginnt
14 Klimabotschafter aus den Jahrgangsstufen 7 und 8 bringen den Klimaschutz auf die Theaterbühne unserer Schule. Mehr als ein Jahr lang haben sie mit dem Lehrer (u.a. für Darstellendes Spiel) und...
View ArticleErfolgreiche Teilnahme beim 35. Staffeltag der Osnabrücker Schulen
Bei dem 35. Staffeltag der Osnabrücker Schulen trat die Ursulaschule mit knapp 30 Schülerinnen und Schülern in neun Staffeln an und siegte in zwei Wettkämpfen.Bei strahlendem Sonnenschein und...
View ArticleUnterricht mit Herz
Aufgrund der Tatsache, dass wir, die Klasse 9d, uns im Biologieunterricht bei Frau Noldes mit dem Thema Mensch und derweil spezifisch mit dem Herz beschäftigten, haben wir am 12. September 2018 unsere...
View ArticleFahrt zum Seminar „Vergessene Konflikte“
Vom 16. bis zum 18. Oktober ist eine Gruppe von Abiturienten nach Loccum zum Seminar „Vergessene Konflikte und Friedensmissionen der Vereinten Nationen in Afrika“ aufgebrochen.Im Zentrum stand...
View ArticleLesung in unserer Schule
Am 8. November kommt Stefanie Höfler zu uns in die Schule und liest vor den Klassen der Jahrgangsstufe 8 aus dem Roman „Tanz der Tiefseequalle“.Das Buch handelt von dem ziemlich dicken Außenseiter der...
View ArticleKörperwelten besucht
Nach den Sommerferien haben wir, die Klasse 9d der Ursulaschule, und Frau Noldes die Ausstellung „Körperwelten“ in der Stadthalle Osnabrück besucht. In dieser Ausstellung konnte man plastinierte...
View ArticleGeheimnisvolle Schubladen
Im September haben wir, die Klimabotschafter der Ursulaschule, einen Ausflug zur Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) gemacht und uns die Ausstellung „MenschenWelt“ angeschaut. Eine sympathische...
View ArticleVollversammlung
Ende Oktober war es wieder einmal soweit: Schülerinnen, Schüler, Lehrerinnen und Lehrer versammelten sich in der Herz-Jesu-Kirche, um gemeinsam einiges über die anstehenden kirchlichen Feiertage zu...
View Article