Besuch in der JVA Meppen
Haben die Insassen einen Fernseher auf ihrer Zelle? Tragen die alle die gleiche Kleidung? Wer arbeitet in einem Gefängnis? Wann darf man eigentlich Besuch bekommen?Einige von vielen Fragen, die wir im...
View ArticleGemeinsames Gedenken
Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee das KZ Auschwitz. Dort wurden während des Zweiten Weltkrieges mehr als eine Million Menschen ermordet. Auschwitz gilt bis heute als Symbol für den Holocaust...
View ArticleSkifahrt für Anfänger
Am 11. Januar ging es los. Wir, 45 Schülerinnen und Schüler des siebten Jahrgangs machten uns mit unseren Skilehrern für eine Woche auf den Weg nach Österreich ins Pitztal.Der Bus startete um 20:20...
View ArticleÜberraschung!
Während des Elternsprechtages am 14. Februar besuchte Fr. Franklin aus Bhopal, Indien, gemeinsam mit seinem Nachfolger Fr. Agnel und Herrn Jürgen Fluhr, Vorsitzender der IndienHilfe Deutschland e.V.,...
View ArticleDie Vielfalt macht’s!
Vielseitigkeit und Vielfalt stellten das Orchester, der „Kleine Chor“, der Oberstufenchor und die A-cappella-AG „Multiple Voice“ beim Kirchenkonzert am 13. Februar wieder unter Beweis.Unter der Leitung...
View ArticleEinen Pokal für den vierten Platz…?
… den nehmen wir! Beim diesjährigen Schulschachturnier für die Stadt und den Landkreis Osnabrück waren in der Wettkampfklasse 4 mehr als 20 Mannschaften gemeldet. Das war Grund genug, für den vierten...
View ArticleMcGurk und wir
Nachdem wir John McGurk und seinen Unterstützern am 15. Januar 2020 in der Ursulaschule die klimapolitischen Forderungen für seinen ArticTrek übergeben hatten, ging es eine Woche später, am 22. Januar,...
View ArticleUrsula Helau!
Jäcken, Narren, Wertstoffträger, Erdbeeren, ein Ober, Mario Kart, Zauberer, Prinzessinnen, Lämmer und Marienkäfer – der Rosenmontag an der Ursulaschule war bunt. Zur ersten großen Pause lud die...
View ArticleJahnschwimmen
Am 7. Februar fand im Nettebad wieder das traditionelle Jahnschwimmfest der Osnabrücker Schulen statt. Bei der 69. Auflage der vielzähligen Staffelwettkämpfe kamen rund 40 Schulen zusammen, um im...
View ArticleOberstufenschüler im Pitztal
Um Punkt 21 Uhr geht es los - auf ins Pitztal. Die Busfahrt ist angenehm und vergeht - mit der Vorfreude aufs Skifahren - sehr schnell. Nach der Busfahrt geht es, mit einer kleinen Verzögerung, direkt...
View ArticleKarneval im Flüchtlingshaus
„Osna– Helau“ riefen wir am Rosenmontag auch noch nachmittags nach der großen Feier in der Ursulaschule. Direkt nach der Party fuhren wir ins Flüchtlingshaus, um dort mit den Kindern in der...
View ArticleUnglücklich verloren!
In einem spannenden Spiel musste sich unsere Oberstufen-Fußballmannschaft dem Carolinum mit 4:5 geschlagen geben. Beim traditionellen Kräftemessen, das am 28. Februar auf der Illoshöhe stattfand,...
View ArticleKlarSicht-Parcours und „Bleib bei Nein!“
Am Dienstag, 3. März, durften Schüler der Jahrgangsstufe 8 den KlarSicht-Parcours des Caritasverbandes machen, welcher in fünf Stationen unterteilt war. An der ersten Station wurde man über die Sucht...
View ArticleAusgezeichnet!
Die Bundeszentrale für politische Bildung spricht den Klassen 10d und 11e der Ursulaschule für „ihre außerordentliche Leistung Dank und Anerkennung aus. 2019 sandten 2.500 Klassen mit über 50.000...
View ArticleTAG DER OFFENEN TÜR FINDET NICHT STATT
Liebe Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen! Liebe Eltern! Aufgrund der aktuellen Lage (Schutz vor Infektionen) findet der Tag der offenen Tür an der Ursulaschule nicht statt. Auch der...
View ArticleInformationen der Schulleitung
Liebe Schülerinnen und Schüler, anbei einige Hinweise für die kommende Zeit! Aufgaben für Schüler Wie ihr dem Schulbrief bereits entnommen habt, hat das Kultusministerium entschieden, dass der...
View ArticleSo geht es weiter
Liebe Schülerinnen und Schüler! Wenn alles steht, geht es bald los: „Ursula makes my day @home". Wir werden Euch viele Hinweise zum Lernen für den Vormittag zu Hause geben. Und Ihr werdet einen...
View ArticleVorlesemeisterin im Radio
Sie hat den Vorlesewettbewerb unserer Schule gewonnen. Und sie hat dann auch noch den stadtweiten Vorlesewettbewerb gewonnen. Wenn man so will, dann ist Judith Schwerdtfeger aus der Klasse 6b momentan...
View Article„Ruhm“
Der Leistungskurs Deutsch (DE2) der Jahrgangsstufe 2020 hat sich in den letzten Wochen mit dem postmodernen Roman „Ruhm“ von Daniel Kehlmann (2009) beschäftigt. Am Ende der Unterrichtsreihe geben die...
View ArticleOsterlämmer
Täglich können unsere Schüler in diesen außergewöhnlichen Tagen an einer kreativen Challenge teilnehmen. Wir freuen uns über jede E-Mail, die wir zu den verschiedenen Challenges bekommen. Am Montag,...
View Article