Klassenarbeiten machen Spaß!
Für die Schüler der Klassen 5D, 5E, 6B und 6D hieß es eines Tages im jeweiligen Kunstunterricht: „Wir machen eine Klassenarbeit.“Nachdem sich erste Proteststürme gelegt hatten, schließlich war vom...
View ArticleJULIUS CLUB
Die Stadtbibliothek Osnabrück bietet wieder für alle Schüler von 11 - 14 Jahren die Julius Club Aktion an. Dort stehen für euch 100 verschiedene, interssante und brandaktuelle Bücher zum Lesen bereit....
View ArticleAlle meine Entchen…
Seit einigen Tagen watschelt eine Entenmutter mit ihren Küken über Wiesen und Höfe der Ursulaschule.Flauschig und niedlich ist der Nachwuchs. Einige Schülerinnen haben sich am vergangenen Donnerstag...
View Article50 Fünftklässler informieren sich über Umgang mit Elektroaltgeräten
„Was bedeutet die durchgestrichene Mülltonne?“, „Warum macht es Sinn Altgeräte zu recyceln?“ und "Fällt der Herzschrittmacher von Oma eigentlich unter den Anwendungsbereich des Elektro- und...
View ArticleOnline-Buchausleihe
Die Online-Buchausleihe ist ob sofort unter der Adresse www.buchleihe.ursulaschule.de zu erreichen.
View ArticleDas erste Einhorn geht
Die eine oder andere Träne wurde auch verdrückt: Horst Hoffmann ist am vergangenen Dienstag im Rahmen des diesjährigen Sommerkonzerts verabschiedet worden. Nach 35 Jahren als Gründer und Leiter der...
View ArticleBundesjugendspiele 2014
Auch in diesem Jahr zeigten viele Schüler im Rahmen der Bundesjugendspiele der Klassen 5-8 wieder herausragende Leistungen, die es Wert sind an dieser Stelle noch einmal aufgeführt zu werden. Bei den...
View ArticleDem Ministerpräsidenten auf den Zahn gefühlt
Am 2. Juli 2014 war Samara Budde mit der Jungen Presse Niedersachsen zu Besuch bei der Landespressekonferenz im niedersächsischen Landtag und berichtet hier von der anschließenden...
View Article100 Jahre Erster Weltkrieg
In diesem Jahr jährt sich zum 100. Mal der Ausbruch des Ersten Weltkriegs. Aus diesem Anlass hat das Osnabrücker Museum für Industriekultur eine sehr sehenswerte Ausstellung zum Thema "Eine deutsche...
View ArticleBuchtipp der Schülerin Merle L., Kl. 6e
Julie von den Wölfen von Jean Craighead George. Das 13 jährige Eskimomädchen Miyax, deren Mutter tot und ihr Vater verschwunden ist, muss wegen einer alten Tradition eine ungewollte Kinderehe mit...
View Article3. von 3, mit dabei!
Bezirksentscheid JtfO Schwimmen in Emden:Am 26.6. haben acht Schülerinnen der Klassenstufen 6-9 am Bezirksentscheid "Jugend trainiert für Olympia, Schwimmen" in Emden teilgenommen. Nach einem...
View ArticleGreen Planet Festival in Osnabrück
Seit einem Jahr plant Klimabotschafter und Abiturient Jonas Langen ein umweltfreundliches Festival für Osnabrück. Nun ist es soweit: Am Samstag, 19. Juli, findet von 18 bis 23 Uhr das „Green Planet...
View ArticleVon beeindruckenden Begegnungen und „organisierter Spontanität“
Bereits während der Vorbereitungsphase im Winter mussten wir, die Teilnehmer des Zeitzeugenprojekts 2013/2014, feststellen, was „organisierte Spontanität“ bedeutet: Statt Reise nach Simferopol/Krim...
View ArticleABI ZUKUNFT – Termine!
Bereits zum vierten Mal findet in Osnabrück die ABI Zukunft statt. In diesem Jahr wird die Berufsorientierungsmesse erstmalig an zwei Tagen durchgeführt. Am Freitag, 17. Oktober 2014, können alle...
View ArticleBericht von der Wasserski- und Wakeboard AG
In diesem Schuljahr fand erstmals eine Wasserski- und Wakeboard AG an der Ursulaschule statt. Für die Schülerinnen und Schüler war es eine besonders günstige Möglichkeit, diese spannenden Sportarten...
View ArticlePhysikexkursion ins Universum (Bremen)
Am 30. Juni 2014 sind wir mit drei Physikkursen aus dem Jahrgang 10 in Begleitung von Herrn Gieschen, Herrn Schwegmann und Herrn Budke ins Universum nach Bremen gefahren. Nach der Anfahrt mit Zug und...
View ArticleKlimawandel in Niedersachsen
Vom 7. bis zum 9. Juli haben wir uns in Loccum mit rund 70 Jugendlichen, darunter 15 youthinkgreen-Klimabotschafter der Ursulaschule, getroffen, um uns gemeinsam mit Experten und Politikern über den...
View ArticleFerienzeit - Lesezeit - Neue Bücher in der Bibliothek
Spannende und unterhaltsame Lektüre für die Ferien findet ihr bei uns in der Bibliothek. Wir haben viele neue Bücher für euch angeschafft. Hier einige Beispiele: - Die drei !!! - Ferien - Guniness...
View ArticleZeitreise in die Eisenzeit
Wie lebten und arbeiteten die Menschen im Osnabrücker Land vor ca. 2300 Jahren?Um dieser Frage nachzugehen besuchte das Seminarfach Geschichte das Eisenzeithaus in Venne, welches die Lebensweise der...
View ArticleJubiläum - 20 Jahre Känguru der Mathematik
Und wieder haben wir uns selber übertroffen. Knapp 400 Teilnehmer waren es dieses Jahr, und das, obwohl durch einige andere Aktionen am gleichen Tag, noch einige „Kängurus“ kurzfristig abspringen...
View Article